
Spielfeld Zukunft - gemeinsam stark in MV
Mitten im Ostseestadion entsteht ein besonderer Lernort: „Spielfeld Zukunft“ – ein Projekt, das Jugendlichen aus Mecklenburg-Vorpommern neue Perspektiven auf Zusammenhalt, Demokratie und Verantwortung eröffnet.
Die Workshops finden im Ostseestadion statt, das als außerschulischer Lernort eine besondere Atmosphäre bietet. Fußballkultur, Erlebnispädagogik und systemisches Lernen werden hier miteinander verbunden, um gesellschaftliche Themen lebendig und praxisnah zu vermitteln.
Seit Januar 2025 erkunden wir mit ‚Spielfeld Zukunft‘ als Modellprojekt neue Bildungswege und sind noch bis Ende 2027 unterwegs.
Ziele und Inhalte
Im Rahmen von modular aufgebauten Workshops werden zentrale Themen der Jugendbildung behandelt, unter anderem:
- Diversität und Zusammenhalt
- Kommunikation und Konfliktlösung
- Medienkompetenz und demokratisches Engagement
Die Inhalte werden altersgerecht, praxisnah und mit einem hohen Anteil an aktiver Beteiligung vermittelt. Methoden wie Rollenspiele, Gruppenübungen oder kreative Medienarbeit ermöglichen es den Jugendlichen, unterschiedliche Perspektiven kennenzulernen, eigene Haltungen zu reflektieren und soziale und demokratische Kompetenzen zu stärken. Fachlich angeleitete Impulse und strukturierte Übungen bilden den Rahmen – der Fokus liegt auf erlebnisorientiertem Lernen und klaren pädagogischen Zielen.
Zielgruppe
Das Projekt richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren, insbesondere aus den Bereichen:
- Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Schulsozialarbeit
- Jugendverbände
- Sportvereine in Mecklenburg-Vorpommern
Arbeitsweise
„Spielfeld Zukunft“ wird in enger Zusammenarbeit mit Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt. Die Workshops können an bestehende Gruppenangebote angedockt oder als eigenständiges Format angefragt werden. Der Aufwand für die begleitenden Fachkräfte ist gering – das Team des Lernorts Ostseestadion übernimmt die inhaltliche und methodische Gestaltung.
Alle entwickelten Workshopkonzepte werden dokumentiert und können zur Weiterarbeit genutzt werden.
Kontakt und Kooperation
Interessierte Einrichtungen und pädagogische Fachkräfte können sich jederzeit an das Team des Lernorts Ostseestadion wenden. Wir beraten gerne zu möglichen Formaten, Kooperationsmöglichkeiten und individuellen Anpassungen.
Förderung
„Spielfeld Zukunft“ wird im Rahmen des Kinder- und Jugendplans Mecklenburg-Vorpommern (KJP M-V) vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport M-V gefördert. Die Projektumsetzung erfolgt durch Soziale Bildung e. V. am Lernort Ostseestadion.